Fotos Bergmesse Breitentobelalpe 2018
duerlukas2018-09-24T21:18:24+02:00Impressionen von unserer Bergmesse am vergangenen Sonntag, 23.9.2018. […]
Impressionen von unserer Bergmesse am vergangenen Sonntag, 23.9.2018. […]
Bereits seit einer ganzen Woche ist unsere Festwebseite fest2019.at online. Wir danken euch für das tolle Feedback und freuen uns auf eine spannende Vorbereitungszeit und eueren Besuch bei einem genialen Bezirksmusikfest 2019 in Alberschwende!
Vom Musikverein Stadtkapelle Markgröningen wurden wir am vergangenen Wochenende (17. – 19. August 2018) zu ihrem 52. Internationalen Musikfest eingeladen. Nach dem Aufmarsch auf dem Marktplatz mit den Gruppen aus Markgröningen, Szentes (Ungarn) und Strauch in der Eifel durften am Samstag Abend und am Sonntag Vormittag unser Unterhaltungsprogramm zum Besten geben. Mehr Informationen zum Musikfeste gibt es auf der Homepage vom Musikverein Markgröningen […]
Am Donnerstag, 23. August findet der Musigklatsch (Kultur Käs Klatsch) auf dem Dorfplatz Alberschwende statt. Der Musikverein Alberschwende spielt ab 19:00 Uhr ein ca. einstündiges Platzkonzert und anschließend gibt’s Unterhaltung durch die BradlBerg Musig. Diese Gelegenheit möchten wir nutzen, um euch in Mesmers Stall über das 52. Bregenzerwälder Bezirksmusikfest 2019 in Alberschwende informieren. Wir haben dort einen Infopoint für euch eingerichtet. Dort gibt’s für alle interessierten … Informationen zum Programm, die Vorstellung von bereits fixierten Unterhaltungs-Bands und Musikgruppen die Möglichkeit Fragen zu stellen Eintragungsmöglichkeiten, um sich bereits als Helfer/in, Festdame oder Täfeleträger/in vormerken zu lassen […]
Fotos von der diesjährigen Käsknöpflepartie auf der Alpe Unterspitz in Schönenbach gibt’s hier. […]
Auch auf unserem zweiten Fest in dieser Saison (nach Langen) nutzten wir am vergangenen Wochenende die Möglichkeit um Werbung für unser Musikfest im nächsten Jahr zu machen. Unser Festführer beim großen Festumzug war Hubert Berkmann. Ihm gilt ein großer Dank vom ganzen Verein! […]
Am 24. Juni 2018 nahm der MVA beim Festumzug in Langen teil. Ein Herzlichen Dank gilt unserem Festführer Guido und unseren Festdamen Kathrin und Magdalena, sowie unserem Täfeleträger Johannes. […]
Einige Fotos von unserer Fronleichnams-Ausrückung und der anschließenden MVA-„After-Party“ haben es nun auch auf die Webseite geschafft. […]
Am Dienstag, 29. Mai 2018 machten sich einige Musikanten auf den Weg in die Volksschulen Hof, Fischbach und Dreßlen. Die alljährliche Instrumentenvorstellung fand bei den Volksschüler/-innen wieder großen Anklang, begeisterte und weckte bei dem einen oder anderen das Interesse, auch ein Instrument zu erlernen. […]